Punktfeuer

Punktfeuer
Pụnkt|feu|er, das (Milit.): auf einen ↑Punkt (3 a) konzentriertes (Artillerie)feuer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aubin-Neufchateau — Block 1 mit den Zerstörungen durch deutsches Punktfeuer Fort Aubin Neufchateau ist eines der Forts, die zwischen dem ersten und Zweiten Weltkrieg im Osten der Stadt Lüttich als Befestigung der belgischen Ostgrenze gebaut wurden. Die Planung sah… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Aubin-Neufchateau — Block 1 mit den Zerstörungen durch deutsches Punktfeuer Fort Aubin Neufchateau ist eines der Forts, die zwischen dem ersten und Zweiten Weltkrieg im Osten der Stadt Lüttich als Befestigung der belgischen Ostgrenze gebaut wurden. Die Planung sah… …   Deutsch Wikipedia

  • Fort Aubin-Neufchâteau — Block 1 mit den Zerstörungen durch deutsches Punktfeuer Die belgische Festung Aubin Neufchâteau wurde zwischen April 1935 und Anfang 1940 als östlichste Anlage des Festungsrings Lüttich erbaut. Im Grundriss dreieckig, war diese Anlage weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • M203 — Granatwerfer (auf Ständer) Sturmgewehr M 16A2 mit aufgesetztem M203 Granatwerfer Der M203 Granatwerfer ist eine Einzelschusswaffe für …   Deutsch Wikipedia

  • M203 (Granatwerfer) — M203 Granatwerfer (auf Ständer) Sturmgewehr M 16A2 mit aufgeset …   Deutsch Wikipedia

  • M79 (Granatwerfer) — M79 Granatwerfer Der M79 Granatwerfer, der umgangssprachlich auch bloop tube bzw. blooper wegen seines speziellen Mündungsgeräuschs genannt wird, wurde 1961 bei der US Army eingeführt. Er ist ein schultergestütztes System zum Abfeuern von 40 mm… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”